Um unser Wissen und Know-how rund um Newcomer Gründungsberatung deutschlandweit zu skalieren, bieten wir ab 2025 kostenfreie Train the Trainer Kurse für Berater:innen an. Ziel dieser Train the Trainer Kurse ist es, dass Berater:innen ihr Wissen rund um Newcomer Gründungsberatung mit hohen Qualitätsstandards an andere Berater:innen in ihren jeweiligen Bundesländern weitergeben können.
Teilnehmen können Berater:innen, die sich erfolgreich über unsere Kompaktkurse zertifiziert haben oder eine langfristige Erfahrung in der Gründungsberatung mit den Zielgruppen Newcomer und Female Entrepreneurs nachweisen können.
Vorteile einer Teilnahme beinhalten die wissenschaftliche Begleitung durch das CIBE der FOM Hochschule, die den Expert:innen Status unterstreicht. Berater:innen werden Teil eines aktiven Peer Berater:innen Netzwerks und haben Zugang zu Schulungen und Events. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten sie die Option, Trainings für Gründungsberater:innen, die mit Newcomern arbeiten, in ihrem Bundesland anzubieten.
Das Bewerbungsfenster für Kohorte 1 ist ab sofort und bis zum 15. Januar 2025 offen.
Für die Bewerbung bitte ein formloses Motivationsschreiben inklusive Ideen, wie das Wissen im eigenen Bundesland an andere Berater:innen weitergegeben werden soll, an folgende E-Mail Adressen senden: kristinweidner(at)kiz.de und valcic-manstein(at)fitt.de
Die folgenden Kohorten werden in 2025 angeboten. Plätze sind auf eine:n Berater:in pro Bundesland limitiert (pro Kohorte). Neben den Inhalten werden in jedem Modul auch methodisch/didaktische Fragen angesprochen.
Kohorte 1
Datum | Modul | Modulbezeichnung | Format | Uhrzeit |
06.02.25 | 0 | Onboarding | online | 15:00 bis 16:30 Uhr |
06.03.25 | I | Kultursensibilität, Anti-Bias, Beliefs, Anti(Diskriminierung) in der Beratung von Newcomern | Präsenz (Frankfurt) | 10:00 bis 17:15 Uhr |
II | Herausforderungen von Gründer*innen aus anderen Herkunftsländern - Methodenkoffer für die Gründungsberatung | Präsenz (Frankfurt) | ||
13.03.25 | III | Aufenthaltsrecht und Anerkennung - Formale Stolpersteine in der Gründungsberatung von Newcomern | online | 15:00 bis 18:00 Uhr |
20.03.25 | IV | Moneymind-Set in der Gründungsberatung von Newcomern | online | 15:00 bis 18:00 Uhr |
27.03.25 | V | Nachhaltigkeit als Thema in der Gründungsberatung mit Newcomern | online | 15:00 bis 18:00 Uhr |
03.04.25 | P | Prüfung | online | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Kohorte 2
Datum | Modul | Modulbezeichnung | Format | Uhrzeit |
08.04.25 | 0 | Onboarding | online | 15:00 bis 16:30 Uhr |
29.04.25 | I | Kultursensibilität, Anti-Bias, Beliefs, Anti(Diskriminierung) in der Beratung von Newcomern | Präsenz | 10:00 bis 17:15 Uhr |
II | Herausforderungen von Gründer*innen aus anderen Herkunftsländern - Methodenkoffer für die Gründungsberatung | Präsenz | ||
06.05.25 | III | Aufenthaltsrecht und Anerkennung - Formale Stolpersteine in der Gründungsberatung von Newcomern | online | 15:00 bis 18:00 Uhr |
13.05.25 | IV | Moneymind-Set in der Gründungsberatung von Newcomern | online | 15:00 bis 18:00 Uhr |
20.05.25 | V | Nachhaltigkeit als Thema in der Gründungsberatung mit Newcomern | online | 15:00 bis 18:00 Uhr |
27.05.25 | P | Prüfung | online | 15:00 bis 18:00 Uhr |